detailed photo gear
Veranstaltungskalender 2022 im Vogelsberggarten
Auf Grund der Pandemie-Situation ist eine Anmeldung je nach aktueller Rechtslage erforderlich.

03.Juli – 21-jähriges Jubiläum des Vogelsberggartens
Für das Programm HIER KLICKEN.
Nachtrag zum Bericht über das 21. Jährigen Jubiläum des Vogelsberggartens am 05.07.2022:
Unser Jubiläumsfest am 03.07.2022 wurde durch ein sehr gelungenes Kinderprogramm bereichert. Dieses wurde in Kooperation von der Grundschule Schlossbergschule in Ulrichstein und dem Verein Überbrücken e.V. realisiert. Wir bedanken uns ausdrücklich für die inspirierte und kreative Kooperation, die besonders den Kindern Spaß, Umwelt und Natur nahegebracht hat.

Aufruf zur Jakobskreuzkraut- Zurückdrängungsaktion im Vogelsberggarten und im Vogelsbergkreis
Am Sonntag, dem 24.07.2022 um 14:00 Uhr bietet das Vogelsberggarten- Team eine Informationsveranstaltung und einen kleinen Praxiskurs zu dem Einsammeln und Entsorgen der Jakobkrautpflanzen an. Treffpunkt wird die Ernst- Happel- Hütte am Bauerngarten sein. Bitte bringen Sie Arbeitshandschuhe mit!
Unser Team bittet darum, einer weiteren Verbreitung Einhalt zu gebieten. Sprechen Sie die Verantwortlichen in ihrer Kommune an und gehen sie mit anderen gemeinsam aktiv gegen die giftige Pflanze vor!

14. August – Märchenhafter Vogelsberggarten
Eine botanische Führung durch den Vogelsberggarten bereichert durch ausgewählte Pflanzen- und Tiermärchen.
Führung: Richard Golle & Sandra Bauer
Treffpunkt: Ulrichstein Museum im Vorwerk
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 3 km
Kosten: Einzelpersonen: 7,00 € Familien: 15,00 €
Anmeldung erforderlich bis 7.Aug. unter 0170-7245241

03. September – Spätsommerrundgang
Informativer Rundgang mit dem Gärtner des Gartens zu 13 alten Getreidesorten, die hier bewahrt und angepflanzt werden.
Führung: Richard Golle
Treffpunkt: Ulrichstein Museum im Vorwerk
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 3 km
Kosten: Einzelpersonen: 5,00 € Familien: 10,00 €
Anmeldung erforderlich bis 27.Aug. unter 0170-7245241

25. September – Erntedank im Vogelsberggarten
Erntedankfeier mit anschließender botanischer Führung sowie Märchenerzähleinheiten.
Führung: Richard Golle & Sandra Bauer
Treffpunkt: Ulrichstein Vogelsberggarten Ernst-Happel-Hütte
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 3 km
Kosten: Spende an den Förderverein des Gartens
Anmeldung erforderlich bis 18.Sep. unter 0170-7245241

Frei buchbare Führungen
Der Verein der Freunde und Förderer des Vogelsberggartens bietet individuell auf jede Gruppe abgestimmte Führungen an.
Info: Richard Golle: 0170-7245241
Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden und bei einer Gruppengröße bis 25 Personen betragen die Kosten 50 Euro.
detailed photo gear
Veranstaltungen außerhalb des Vogelsberggarten
Auf Grund der Pandemie-Situation ist eine Anmeldung je nach aktueller Rechtslage erforderlich.

01. Mai – Mystisches Hochmoor
Wanderung entlang an Hochmoor, Geiselstein und Goldwiese mit Sagen und Erzählungen für Erwachsene.
Führung: Richard Golle & Sandra Bauer
Treffpunkt: Schotten, Hoherodskopf, Parkplatz Heide
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 5 km
Kosten: Einzelpersonen: 12,00 €
Anmeldung erforderlich bis 24. April unter 0170-7245241

Sa. 07. Mai – Märchenwanderung mit Eseln (für Kinder)
Mit Eseln um den Taufstein wandern und stimmungsvollen Märchen lauschen, vielleicht ein Stückchen reiten…
Führung: Richard Golle & Sandra Bauer
Treffpunkt: Schotten, Hoherodskopf, Parkplatz Loipenhaus
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2 Stunden – Länge 3 km
Kosten: Einzelpersonen: 12,00 € Familien: 40,00 €
Anmeldung erforderlich bis 1. Mai unter 0170-7245241

28. Mai – Orchideen, Kräuter und Blumen
Kräuter- und Blumenwanderung zur heimischen Flora sowie Besonderheiten und Wirkungsweisen der Pflanzen.
Führung: Richard Golle
Treffpunkt: Lautertal, Parkplatz Landrat Vieregge
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 5 km
Kosten: Einzelpersonen: 10,00 € Familien: 20,00 €
Anmeldung erforderlich bis 21. Mai unter 0170-7245241
Für weitere Fragen
Für Informationen steht das Tourist-Info-Zentrum auf dem Hoherodskopf zur Verfügung: 06044/ 9669330
Sie möchten uns eine Spende zukommen lassen?
Unsere Bankverbindung:
IBAN: DE61 5185 0079 0310 1114 65
BIC: HELADEF1FRI
Sparkasse Oberhessen
Verein der Freunde und Förderer des Vogelsberggartens Schlossberg Ulrichstein im Naturpark Hoher Vogelsberg e.V.
Zweckverband Naturpark Vulkanregion Vogelsberg
Am Vulkaneum 1
63679 Schotten
