detailed photo gear
Veranstaltungen 2025 im Vogelsberggarten

Samstag, 17.05.2025
Frühjahrsrundgang durch den Vogelsberggarten
Informativer Spaziergang zu Wiesenblühern wie Trollblume und Orchideen mit dem Gärtner des Gartens.
Führung: Richard Golle
Treffpunkt: Ulrichstein Museum im Vorwerk
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 3 km
Anmeldung erforderlich: 0170 – 7245241
Kosten: Einzelpersonen: 5,00 € Familien: 10,00 €

Samstag, der 14.06.2025
Sommerrundgang durch den Vogelsberggarten
Informativer Spaziergang zu Ackerwildkräutern, Bauerngarten und Bienenweide mit dem Gärtner des Gartens.
Führung: Richard Golle
Treffpunkt: Ulrichstein Museum im Vorwerk
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 3 km
Kosten: Einzelpersonen: 5,00 € Familien: 10,00 €

im Juli, Termin wird bekannt gegeben
Jakobskreuzkraut-Aktion
Je nach Wetter und Blühzeit des Jakobskreuzkraut werden wir wieder die Pflanzen rund um den Garten entfernen.
Jede(r) ist herzlich willkommen. Bitte bringen Sie feste Kleidung und Handschuhe mit.
Führung: Richard Golle
Treffpunkt: Ulrichstein Vogelsberggarten Ernst-Happel-Hütte
Beginn: 14:00 Uhr
Kosten: frei
Anmeldung unter 0170-7245241 erforderlich.

Samstag, der 30.08.2025
Spätsommerrundgang durch den Vogelsberggarten
Informativer Rundgang mit dem Gärtner des Gartens zu 13 alten Getreidesorten, die hier bewahrt und angepflanzt werden.
Führung: Richard Golle
Treffpunkt: Ulrichstein Museum im Vorwerk
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 3 km
Ameldung erforderlich: 0170 – 7245241
Kosten: Einzelpersonen: 5,00 € Familien: 10,00 €

20.09.2025
Märchenhafter Vogelsberggarten
Geschichten und Mythen, die die Natur mit einem Augenzwinkern erklären und die tatsächlichen Zusammenhänge.
Führung: Richard Golle & Sandra Bauer
Treffpunkt: Ulrichstein Museum im Vorwerk
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 3 km
Kosten: Einzelpersonen: 7,00 € Familien: 15,00 €
Anmeldung erforderlich bis 14.09.2025 unter 0170-7245241

Sonntag, der 21.09.2025
Erntedank im Vogelsberggarten
Erntedankfeier mit anschließender botanischer Führung sowie Märchenerzähleinheiten.
Führung: Richard Golle & Sandra Bauer
Treffpunkt: Ulrichstein, Vogelsberggarten Ernst-Happel-Hütte
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 3 km
Kosten: Spende an den Förderverein des Gartens erbeten

Ende September / Anfang Oktober – Kartoffelernte
Wie jedes Jahr ernten die Schüler die im Frühjahr gesetzten Kartoffeln.
Rahmenprogramm und genauer Termin / Treffpunkt wird kurzfristig bekannt gegeben.

Frei buchbare Führungen
Der Förderverein Vogelsberggarten e.V. bietet individuell auf jede Gruppe abgestimmte Führungen an.
Info: Richard Golle: 0170-7245241
Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden und bei einer Gruppengröße bis 25 Personen betragen die Kosten 50 Euro.
detailed photo gear
Veranstaltungen außerhalb des Vogelsberggarten

Samstag, der 10.05. und Sonntag, der 11.05. 2025
Märchenwanderung mit Eseln (für Kinder)
Mit Esel um den Taufstein wandern und stimmungsvollen Märchen lauschen, vielleicht ein Stückchen reiten…
Führung: Richard Golle & Sandra Bauer
Treffpunkt: Schotten, Hoherodskopf, Parkplatz Loipenhaus
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2 Stunden – Länge 3 km
Kosten: Einzelpersonen: 12,00 € Familien: 40,00 €
Anmeldung erforderlich bis 1. Mai unter 0170-72452414

Samstag, 24.5.2025
Orchideen, Kräuter und Blumen
Kräuter- und Blumenwanderung zur heimischen Flora sowie Besonderheiten und Wirkungsweisen der Pflanzen.
Führung: Richard Golle
Treffpunkt: Lautertal, Parkplatz Landrat Vieregge
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 5 km
Kosten: Einzelpersonen: 10,00 € Familien: 20,00 €
Anmeldung erforderlich unter 0170-7245241

Samstag, der 01.11.2025 – Mystisches Hochmoor
Wanderung entlang an Hochmoor, Geiselstein und Goldwiese mit Sagen und Erzählungen für Erwachsene.
Führung: Richard Golle & Sandra Bauer
Treffpunkt: Schotten, Hoherodskopf, Parkplatz Heide
Beginn: 14:00 Uhr – Dauer 2,5 Stunden – Länge 5 km
Kosten: Einzelpersonen: 12,00 €
Anmeldung erforderlich bis 26. Oktober unter 0170-7245241
Für weitere Fragen
Für Informationen steht das Tourist-Info-Zentrum auf dem Hoherodskopf zur Verfügung: 06044/ 9669330
sowie die Gartenleitung: 01707245241
Förderverein Vogelsberggarten e.V.
Sitz: c/o Stadt Ulrichstein
Marktstraße 28 – 32
35327 Ulrichstein
Kontakt:
Email: info@vogelsberggarten.de
Tel: +49 170 7245241
